Klein, Kevin Christian

Klein, Kevin Christian

Wissenschaftliche Hilfskraft

Forschungsprojekt „Magische Praktiken in der Verwaltung. Neue Aspekte des Verwaltungshandelns im 16. und frühen 17. Jahrhundert“ (Volkswagenstiftung)

  • Geboren 1989 in Nürnberg
  • Studium der Anglistik, Geschichtswissenschaft und Sozialkunde an der Universität Erlangen-Nürnberg und der Georgia State University, Atlanta (USA)
  • 7/2010 bis 7/2011 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der FAU Erlangen-Nürnberg
  • 08/2011 bis 05/2012 Stipendiat der Halle Foundation, Atlanta (USA)
  • 8/2012 bis 7/2014 Studentische Hilfskraft am DFG-Forschungsprojekt „Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und früher Neuzeit. Interkulturelle Perspektiven in Europa und Asien.“ an der FAU Erlangen-Nürnberg
  • 03/2013 bis 01/2017 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit der FAU Erlangen-Nürnberg
  • 10/2013 bis 09/2016 Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung, München
  • 04/2014 bis 08/2014 Tutor für Mittelalterliche Geschichte
  • 2015 Staatsexamen Schulpädagogik
  • 04/2015 bis 08/2015 Tutor für Geschichte der Frühen Neuzeit
  • 2017 Bachelor of Arts (B.A.), Thema der Bachelorarbeit: „Zwischen demütigem Dienst und Anspruch auf mehr. Die Leibgarden Kaiser Rudolfs II. und die Gnadenpraxis am Kaiserhof im Spiegel der Reichshofratsakten (1576-1612)“ [zugleich Zulassungsarbeit für das Staatsexamen]
  • 2017 Staatsexamen Anglistik & Geschichtswissenschaft
  • 04/2017 bis 09/2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit der FAU Erlangen-Nürnberg
  • seit 09/2017 Wissenschaftliche Hilfskraft am Forschungsprojekt „Magische Praktiken in der Verwaltung. Neue Aspekte des Verwaltungshandelns im 16. und frühen 17. Jahrhundert“ (Volkswagenstiftung)

  • Der Kaiserhof Rudolfs II. (1576-1612)
  • Der Reichshofrat als Ort kaiserlicher Gnade
  • Kulturgeschichte der Verwaltung
  • Informalität und Formalisierung
  • Mikrogeschichte
  • Selbstzeugnisse
  • Nordamerika in der Frühen Neuzeit