1982 – 1987: Studium der Fächer Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Trier; Abschluss: Staatsexamen
1988/89: Ableistung des Wehrdienstes
1990-1995: Wiss. Mitarbeiter an der Universität Trier im Rahmen des SFB 235 („Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert“)
1992: Promotion zum Dr. phil.
1996: Ernennung zum Akademischen Rat am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2003: Ernennung zum Akademischen Oberrat
2012: Ernennung zum Akademischen Direktor
Antike Historiographie; Geschichte der späten Republik und der frühen Kaiserzeit; Geschichte und Kultur der Kelten und Germanen
Das Bild der Kelten bis in augusteische Zeit. Studien zur Instrumentalisierung eines antiken Feindbildes bei griechischen und römischen Autoren, Stuttgart 1994.
Das vorgeschichtliche Europa und die Kelten bei griechischen Autoren bis zur Mitte des 1. Jh. v. Chr., in: H. DANNHEIMER, R. GEBHARD (Hgg.), Das keltische Jahrtausend (Ausstellungskatalog), Mainz 1993, 15ff. (zus. mit R. Urban)
Die Kelten in der Welt der Antike, in: S. Zimmer (Hrsg.): Die Kelten. Mythos und Wirklichkeit, Stuttgart 2004, S. 12ff.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.