Vom 7. bis 11. Juni 2022 fuhren 21 Studentinnen und Studenten unter Leitung von Professor Georg Seiderer und begleitet von Florian Geidner in die ehemalige Kur- und bayerische Rheinpfalz.
Trotz des zurückliegenden ersten „Berg“-Wochenendes trafen sich alle Teilnehmer frisch zu früher Stunde am Er...
Vom 30. Juni bis 1. Juli findet in Altdorf die Tagung "Festlichkeiten in Zeiten des Krieges. Öffentliche Zeremonien und Rituale in mitteleuropäischen Städten 1618 bis 1650" statt, zu der von Seiten der Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde (Professor Georg Se...
Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessenten, an den Vorträgen im Oberseminar Herrn Professor Seiderers teilzunehmen. Das Programm für das laufende Sommersemester finden Sie hier: OS Plan Seiderer SS22
Sollten Sie via Zoom teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne bei Professor Seiderer; ...
Im Zusammenhang mit dem Hauptseminar „Die Pfalz und Bayern“ wird in der Pfingstwoche vom 7. bis zum 11. Juni 2022 eine Exkursion in die ehemalige Kurpfalz bzw. die ehemalige bayerische Rheinpfalz unter Leitung Herrn Professor Seiderers von der Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesges...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.