Die Anmeldefrist zu Lehrveranstaltungen des Fachs Geschichte im Sommersemester 2025 beginnt am Montag, den 17.3.2025, um 8:00 Uhr und endet am Dienstag, den 22.4.2025, um 0:00 Uhr.
Anmeldungen sind - sofern nicht ausdrücklich anders angekündigt - über Studon möglich. Im Vorlesungsverzeichnis Camp...
Die Online-Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2024/25 im Fach Geschichte startet am Montag, den 16. September, um 8:00 Uhr. Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind bis Sonntag, den 13. Oktober 2024 um 24:00 Uhr möglich. Sofern im Einzelfall nicht anders angekündigt, findet die ...
Die Frist zur Online-Anmeldung für die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2024 im Fach Geschichte beginnt am Montag, den 11. März 2024, um 8:00 Uhr. Sofern keine anderweitigen Verfahren angegeben werden, erfolgt die Anmeldung über Studon. Die Studonkurse der einzelnen Lehrveranstaltungen sind m...
Am 9. und 10. Oktober findet das 54. Kontaktstudium für Geschichtslehrerinnen und -lehrer
an der Universität Erlangen-Nürnberg statt. Um Anmeldung wird gebeten. Das Programm finden Sie hier: Lehrerkontaktstudium 2023
Die Online-Anmeldung zu Lehrveranstaltungen des Fachs Geschichte im Wintersemester 2023/24 beginnt am Montag, den 18. September 2023, um 8:00 Uhr, und endet am Montag, den 17. Oktober, um 00:00 Uhr. Sofern nicht ausdrücklich anders angekündigt, erfolgt die Anmeldung über Studon. Die Studonordner der...
Der Förderverein der Geschichtswissenschaft der FAU plant für den 13. Juli 2023 eine Fahrt zur diesjährigen Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg "Barock Bayern und Böhmen". Die Fahrt wird von Herrn Professor Seiderer und Herrn Geidner begleitet werden.
Die Anreise s...
In der kommenden Woche wird der Vortrag von Herrn Bey am 14. Juni nicht wie gewohnt im PSG III, Raum 0.004 stattfinden, sondern im Kleinen Hörsaal in der Bismarckstraße 1 a (Institut für Pädagogik, ehemaliges Mathematicum). Die Zoom-Zugangsdaten bleiben unverändert; Gäste sind willkommen.
Das akt...
Am 04. Mai 2023 wird Herr Professor Dr. Georg Seiderer um 18:00 Uhr s.t. zum Thema "Die Friedrich-Alexander-Universität und der Nationalsozialismus – Haltungen Erlanger Professoren zwischen Überzeugungseifer und Anpassung" sprechen: Plakat Vortrag.
Im Namen der Professor für Neuere Bayerische und...
Die Nachholklausur findet am Donnerstag, den 27. April 2023, von 12 bis 14 Uhr in Erlangen, Kochstraße 4, Raum 0.012 (Erdgeschoß) statt.
Der Termin gilt für alle, die die Klausur im Erstversuch nicht bestanden oder „mit Grund“ oder „ohne Grund“ versäumt haben.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.