Nach einem Jahr an unserer Universität hier in Erlangen hat Julia Schmidt-Funke uns in Richtung Leipzig, ihrer Alma Mater, verlassen, um dort nun den Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit zu übernehmen. Wir danken ihr herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zukunf...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert seit September 2020 das Projekt „Archive als Kriegsbeute im Dreißigjährigen Krieg“ von Dr. Natalie Krentz (zum Eintrag in GEPRIS).
Frau Dr. Krentz untersucht in ihrem als Habilitationsprojekt angelegten Forschungsvorhaben die kriegszeitliche „Reise der...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.