Am Freitag, den 17. Mai 2019, findet von 14.00-16.00 Uhr in der Kochstraße 4, Raum 1.059 die Nachholklausur der Vorlesung zu "Bayern in der Weimarer Republik und unter dem Nationalsozialismus 1918-1945" statt.
Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Peter Fleischmann und Prof. Dr. Georg Seiderer ist nun der zehnte Band der Franconia-Reihe erschienen:
"Archive und Archivare in Franken im Nationalsozialismus"
Der Band enthält neben dem Vorwort der Herausgeber 25 Beiträge samt Personenregister auf in...
Am 26. Februar um 11.00 Uhr findet in der Kochstraße 4, Raum 4.023, die Nachholprüfung für die Vorlesung "Wann endet das Mittelalter? Wann beginnt die Neuzeit? Bayern an der Zeitenwende" bzw. "Bayern an der Zeitenwende vom Mittelalter zur Neuzeit (VL in Nürnberg)" von Prof. Dr. Wolfgang Wüst statt.
Am Dienstag, den 29. Januar 2019, findet um 12.00 Uhr ct im Senatssaal des Kollegienhauses die öffentliche Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Wolfgang Wüst zum Thema "Zeitenwende im Süden - Oder: Wann endete das Mittelalter und wann begann die Neuzeit? Eine landesgeschichtliche Analyse" statt.
Die...
Am Donnerstag den 13. Dezember 2018 findet im Haus St. Ulrich und Afra in Augsburg ab 18.00 Uhr eine Buchpräsentation des Tagungsbandes "Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen Nachbarregionen: 1618 - 1648 - 2018" statt.
Das Programm zur Veranstaltung können Sie hier einsehen: Buchvorstel...
Die Präsentation des Tagungsbandes "Industrialisierung einer Landschaft", hg. von Prof. Dr. Wolfgang Wüst, findet am 9.9.2019 um 11.00 Uhr im Museum Bay. Vogtland in Hof statt
Zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Wüst erschien nun im EOS Verlag die Festschrift: "Schätze der Welt aus landeshistorischer Perspektive" herausgegeben von Sabine Wüst. Der bebilderte Sammelband enthält 65 Aufsätze zu verschiedenen landeshistorischen Themen auf insg. 869 Seiten und ist über d...