Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte

Zusammen mit dem Verein „Freunde und Förderer der Geschichtswissenschaft an der Universität Erlangen“ wird Herr Prof. Dr. Georg Seiderer vom Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte eine Tagesexkursion nach Regensburg zur Landesausstellung „Götterdämmerung„ - Die letzten Monarchen“ i...

Im jüngsten Band des "Historischen Jahrbuchs" (HJb) erschien der Aufsatz Florian Geidners: "Öffentlichkeit und Arkanum. Die vatikanische Diplomatie der 1920er Jahre im Kontext des Lama-Doehring-Prozesses und der konfessionellen Auseinandersetzung um die Friedensinitiative Benedikts XV. in Deutschlan...

Um die Bemühungen der Lehrenden zur Digitalisierung der Lehre im Sommersemester 2020 zu würdigen, hat die FAU den schnell-digital!-Lehrpreis ALEX 2020 ausgelobt. Lisa Bauereisen konnte mit ihrer Lehrveranstaltung „Alltags- und Lebenswelten des Patriziats in den Reichsstädten der Frühen Neuzeit“ über...