Allgemein

Am 02.02.2023 moderiert Prof. Dr. Simone Derix eine Podiumsdiskussionzum Thema  „NS-Aufarbeitung in Deutschland und Europa“ im Wassersaal der Orangerie in Erlangen. Die Diskussion wird von der International Criminal Law Research Unit (ICLU) der rechtswissenschaftlichen Fakultät veranstaltet und begi...

Der Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU laden herzlich ein zu dem Vortrag von Prof. Dr. Christina Antenhofer (Universität Salzburg): „(Reise)gepäck vergangener Zeiten? Was uns Dinge übe...

Am 14. Januar 2023 fuhren 17 Studierende der zwei Proseminare „Die Wittelsbacher“ und „Krieg. Landeshistorische Perspektiven auf ein globales Phänomen“ samt einiger Interessierter aus anderen Fachbereichen und Universitäten zusammen mit Florian Geidner nach Ingolstadt. Der heute stark von der Aut...

Die Ausstellung „Völkermord an Rom:nja in Belarus 1941-1944“ wurde im Melanchthon-Gymnasium Nürnberg vom 09. November bis 08.12 gezeigt. Leo Stöcklein, Mitarbeiter des Projekts, gab dem Lehrerkollegium des Faches Geschichte eine Schulung über die Inhalte der Ausstellung und kontextualisierte diese d...

Kategorie: Allgemein