Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 18:15 Uhr wird Prof. Beth PLUMMER (Tucson, AZ) im Rahmen des Kolloquiums zur Geschichte der Frühen Neuzeit (Lehrstuhl Indravati Félicité-Hiltl) einen Vortrag zum Thema „Chared Churches in Early Modern Germany“ halten.
Interessierte sind herzlich zu der Veranstal...
Prof. Dr. Klaus Herbers (Senior Profesor of Medieval History) sucht ab dem 1.9. 2025 mehrere studentische Hilfskräfte (m/w/d).
Aufgabenbereiche: Vor allem Unterstützung bei Publikationen und dem Projekt Regesta Imperii (Papsturkunden 882-911). Bei diesem Projekt geht es darum, Papsturkunden in de...
Am 20. August 1025 verstarb mit Bischof Burchard von Worms einer der bedeutendsten Gelehrten des hochmittelalterlichen Kirchenrechts. Anlässlich seines 1000. Todestags richtet sich der Kongress ‚Burchard von Worms: Ein Bischof und seine Welt (1000–1025)‘ an ein internationales Fachpublikum wie auch ...
Eine ereignisreiche Woche für die Professur
Am 27. Juni wurde die Danuvina Alacris von unserem slowakischen Projektpartner an den ungarischen Partner in Budapest übergeben. Ihre erste Station in Ungarn hat sie nun in Győr, im Westen des Landes, erreicht. Von dort aus wird die Danuvina in mehreren E...
Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg freut sich, auf die Veröffentlichung des Dokumentarfilms „Osteuropa zwischen Hitler und Stalin – Das große Sterben“ auf arte.tv hinzuweisen. Nähere I...
Der Lehrstuhl für Alte Geschichte veranstaltet vom 16.-19.10.2025 eine Exkursion nach Trier anlässlich der großen Marc-Aurel-Ausstellung. Neben einschlägigen Museen wollen wir verschieden historische Stätten besuchen.
Die Exkursion wird im Rahmen einer eintätigen Blockveranstaltung vorbereitet (T...
Am Montag, dem 23. Juni 2025, um 18:15 Uhr wird Prof. Ajay K. DUBEY (Neu Delhi) im Rahmen des Kolloquiums zur Geschichte der Frühen Neuzeit (Lehrstuhl Indravati Félicité-Hiltl) einen Vortrag zum Thema „Indian-African Relations: Past and Present“ halten.
Interessierte sind herzlich zu der Veransta...
Die neueste Ausgabe der Historischen Anthropologie 2024, Jg. 32, Heft 3, ist erschienen und widmet sich dem Thema „Menschen und Nichtmenschen“.
Zur aktuellen Ausgabe
VORTRAG ENTFÄLLT
Der Vortrag von Ajay K. Dubey (Neu Delhi) über "Indian-African Relations: Past and Present" am 18.06.2025 muss leider entfallen.
Wir bemühen uns um einen alternativen Termin und teilen Ihnen sämtliche Neuigkeiten hier mit.
Die Projekte der Machbarkeitsstudien und des Engagements in Gunzenhausen am Almühlsee hat bereits für einiges Aufsehen gesorgt. In den letzten Tagen wurden mehrere Zeitungsartikel veröffentlicht, die sich mit den Projekten und Veranstaltungen am Almühlsee beschäftigen, insbesondere mit dem am 01.06....
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.